Adventszeit 2021 Im Dezember 2018 habe ich einige Gedanken zur Adventszeit niedergeschrieben. Drei Jahre später nun folgendes: Zu den touristischen Attraktionen Litauens gehört auch der „Berg der Kreuze“. Auf einem unscheinbaren Hügel sind mehr als 50000 Kreuze in unterschiedlichen Größen, die meisten Kreuze aus Holz und Metall, ungeordnet zusammengetragen worden. Der „Berg der Kreuze“ ist… Weiterlesen

Heute ist Erntedankfest. Es leben noch viele Erdenbürger/innen (er klingt einfach doof, dieser „gegenderte“ Begriff! Sorry: alter, weißer heterosexueller Mann…), für die das Fest einer reichen Ernte noch etwas bedeutet. Weil alle diese (noch!) Zeitgenossen in ihrer Kindheit und Jugend verinnerlicht haben, wie wichtig für das menschliche Überleben eine intakte Natur und eine ungekünstelte Verbundenheit… Weiterlesen

Afghanistan steht im Fokus der Weltöffentlichkeit und die Geschehnisse der letzten Wochen werden von der gesamten Welt eifrig kommentiert. Im Nachhinein ist man immer schlauer, ergo kann es auch in diesem Falle nicht viel anders sein. „Denn für dieses Leben ist der Mensch nicht schlau genug“, so hatte es mal Bertolt Brecht formuliert. Es ist… Weiterlesen

Vor gefühlt 2 Wochen haben sich zwei der besten Tennisspieler aller Zeiten ein mehr als hochklassiges Duell geliefert. Vor allem der 3. Satz dieses denkwürdigen Spieles zwischen Nadal und Djokovic wird als vielleicht das beste Satzspiel aller Zeiten in die Annalen des Tennissports eingehen. Das Spiel fand pandemiebedingt vor viel zu wenig Zuschauern auf der… Weiterlesen