Die Eingangshalle des Palastes erstrahlt in einem nahezu unnatürlich hell glitzernden Glanz. Man ist sofort geneigt, zu glauben, Decke und Säulen wären mit lauter Diamanten besetzt. Aber nein: es ist lediglich ein Mosaik aus unzähligen funkelnden Spiegelstücken. Es sollte, da der Palast geplant wurde, alles ganz anders werden. Aus Paris hatte man teure und extra… Weiterlesen

Mir ist in diesen für viele Menschen so leidvollen Stunden ein Wort des Kirchenvaters Augustinus eingefallen: „Der Gütige ist frei, auch wenn er ein Sklave ist. Der Böse ist ein Sklave, auch wenn er ein König ist.“ Nichts, was ein Mensch tut, ist indifferent, ist gleichgültig im Sinne von Gut oder Böse. Alles ist unlösbar… Weiterlesen

KRIEG IN EUROPA „Krieg kennt keine Sieger, jeder militärische Triumph erweist sich in Wahrheit als Niederlage aller Beteiligten.“ Es steht nicht gut um die Welt, wenn man den preußischen Generalmajor Carl von Clausewitz zitieren muss. Ich persönlich werde mich hüten, Stellung zu den Ereignissen im Osten unseres Kontinents zu nehmen. Eins der Gründe dafür ist… Weiterlesen

Eishockey gehört zur russischen Volksseele. Die Russen wissen es, dass der Rest der Welt Bescheid weiß um diese enge, liebevolle Beziehung. Es sind Tatsachen, die von der Moskauer Politik geschickt ausgenutzt werden, um subtile politische Botschaften raffiniert zu verbreiten. Bei einem kürzlich stattgefundenen Eishockeyturnier liefen Russlands Spieler gegen den Nachbarn Finnland in blütenweißen Trikots mit… Weiterlesen

Lassen wir mal einen Augenblick, jetzt am Tage, da die Christenheit die Geburt Jesu feiert, die Gedanken schweifen. Die Völkerkunde, einige mögen das wohl wissen, kennt keine religionslosen Völker, sondern nur verschieden hohe Entwicklungen religiöser Ideen. Es gilt noch immer uneingeschränkt, was der griechische Historiker Plutarch – übrigens ein Zeitgenosse der ersten christlichen Gemeinden –… Weiterlesen