Dem allgemeinen – echten oder aufgesetzten – Verdruß über Kevin K., dem Jungsozialisten, kann ich mich nicht voll anschließen. Gleichwohl ich Kommunismus mehr als zwei Jahrzehnte hautnah erlebt habe. „Wer in jungen Jahren nicht Kommunist ist, hat kein Herz“. So etwa soll ein Bonmot von Churchill lauten. Möglich sind auch andere Urheberschaften, als da wären… Weiterlesen
Nun ist Frankreich, Paris und Notre Dame in aller Munde. Die Ursache der Katastrophe ist bis dato unbekannt. Auffällig ist die Reaktion der Welt: sie ist erschüttert, nahezu alle wollen sich am Wiederaufbau beteiligen.(Gauner mit eingeschlossen…). Diese Reaktionen lassen zumindest zwei Rückschlüsse zu: Zum einen braucht der Mensch Symbole wie das tägliche Brot. Etwas bewundernswert… Weiterlesen
Ich freue mich immer über Worte, die gleichsam Vernunft und Gefühl im gleichen Atemzug ansprechen. „Wenn es tatsächlich zum Brexit kommt, muß er in Trauer passieren und nicht im Zorn.“ Und es geht weiter: „Der Brexit darf nicht mit Aggression verbunden sein. Wenn beide Seiten sich gegenseitig mit Vorwürfen überziehen, würde das die Atmosphäre über… Weiterlesen
„Der Untergang der westlichen Mittelschicht ist das große schmutzige Geheimnis der Globalisierung.“ Der Satz stammt aus der Feder eines Franzosen: Christoph Guilluy. Auffallend: es gibt – soweit mir bekannt – keine deutschen Übersetzungen seiner Bücher. Hm…Und seine Thesen sind provokant. Er bezieht sich in seinen Werken auf die jetzigen Verhältnisse in der französischen Gesellschaft. Das… Weiterlesen
Italien ist in der letzten Zeit im Fokus. Im Fokus europäischer Politik. Ähnlich wie vor einigen Jahren Griechenland. Italien ist zum Bad Boy mutiert. Früher lächelte man über Berlusconis Italien. Heute wird Italien, wegen den politischen Hitzköpfen, die jetzt das Sagen haben, fast schon als ein failed state angesehen. Nun: ich gönne mir, als ein… Weiterlesen