Im Artikel 5, Absatz 1, Satz 1 des Grundgesetzes der Bundesrepublik Deutschland steht geschrieben: „Jeder hat das Recht, seine Meinung in Wort, Schrift und Bild frei zu äußern und zu verbreiten. (…) Eine Zensur findet nicht statt.“ Das Bundesverfassungsgericht hat dazu zunächst 1972 und danach 2011 festgestellt: „In einem pluralistisch strukturierten und auf der Konzeption… Weiterlesen

*** Nun ist auch bei Herrn Habeck die Katz aus dem Sack. Wie bei Frau Baerbock 2021 kurz vor den damaligen Wahlen. Es gibt in Österreich einen Herrn Weber, selbsternannter Plagiatsjäger, der kein vergnüglicheres Hobby für sich gefunden hat, als in den Doktorarbeiten seiner Zeitgenossen herumzuschnüffeln, um den Autoren schlaflose Nächte zu bereiten. Den Autorinnen… Weiterlesen

*** In der Weltpolitik gehen nun seit der Wahl des „Gottseibeiuns“ Donald Trump zum 47. Präsidenten der Vereinigten Staaten die Uhren anders. Mit dem oft realitätsfremden Wunschdenken vieler Politiker ist es jetzt so ziemlich vorbei, es wird auch nicht mehr ausreichen, „Zeichen zu setzen“, wie es im abgedroschenen Politjargon heißt, wenn (Möchtegern) Politiker etwas bewirken… Weiterlesen

AMBIVALENZEN In westeuropäischen Gesellschaften und auf dem nordamerikanischen Kontinent tobt seit Jahren ein Kulturkampf. Nach meiner subjektiven Wahrnehmung nimmt die Unerbittlichkeit dieses Kampfes von Jahr zu Jahr zu. Deutschland macht hier naturgemäß keine Ausnahme. Westdeutschland hat nach dem totalen Zusammenbruch des Dritten Reiches 1945 gute 2 Jahrzehnte einem ausgeprägten konservativen Geist gehuldigt. Ende der 60er… Weiterlesen

PARIS 2024 Die Olympischen Spiele 2024 sind Vergangenheit. Frankreich hat Maßstäbe gesetzt, die Franzosen haben es klug angestellt. Sie mussten kaum in neue Sportanlagen investieren, es war alles schon da. Nachhaltigkeit, fürwahr! Nahezu das ganze ihnen zur Verfügung stehende Geld haben sie in das investiert, was ihnen wichtig war: in das Wohlfühlen der Sportler und… Weiterlesen